Cookie-Richtlinie
Stand: August 2024
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen Zeitraum hinweg zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Durchsuchen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Detail unten aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung nach Diensten entsprechen, wie etwa:
- Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen
- Anmeldung oder Ausfüllen von Formularen
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Funktionale Cookies umfassen:
- Speicherung von Spracheinstellungen
- Merken von Benutzerpräferenzen
- Verbesserung der Website-Performance
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns dabei:
- Die Anzahl der Besucher zu zählen
- Zu verstehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen
- Die Leistung der Website zu verbessern
- Zu erkennen, welche Inhalte am beliebtesten sind
Marketing-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Marketing-Cookies:
- Speichern Informationen über Ihre Browsergewohnheiten
- Ermöglichen personalisierte Werbung
- Messen die Wirksamkeit von Werbekampagnen
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner verwalten, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird. Sie können auch Ihre Einstellungen über den Link in der Fußzeile unserer Website aufrufen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies herauszufinden, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie sie verwalten und löschen können, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
Drittanbieter-Cookies
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Diese können folgende Dienste umfassen:
- Google Analytics für Website-Analyse
- Social Media Plugins (Facebook, LinkedIn, Twitter)
- YouTube für eingebettete Videos
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Insbesondere können folgende Features betroffen sein:
- Ihre Einstellungen und Präferenzen werden nicht gespeichert
- Bestimmte Funktionen der Website sind möglicherweise nicht verfügbar
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
- Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum oder bis zum Ablaufdatum gespeichert
- Notwendige Cookies: Werden für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert
- Analyse-Cookies: Werden in der Regel für 2 Jahre gespeichert
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Zu erfahren, welche Cookies wir verwenden
- Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung zu verweigern oder zu widerrufen
- Cookies in Ihrem Browser zu löschen
- Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
Epicc Arena
Alte Schönhauser Str. 44
10119 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 28046411
E-Mail: [email protected]
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.